By RealWire News Distribution | Article Rating: |
|
January 30, 2014 07:20 AM EST | Reads: |
920 |

Manchester, UK - Der weltweite Anbieter für Thin-Client-Lösungen VXL Instruments bringt mit der LQ-Serie seinen leistungsstärksten Quad-Core-Desktop Thin Client auf den Markt und bietet dadurch deutliche Einsparungsmöglichkeiten: bis zu 200,- $ gegenüber entsprechenden Konkurrenzmodellen.
Eine exzellente Wahl für Multi-Media-Anwendungen sowie ein Geschenk für Intensivnutzer des leistungsstarken Quad-Core-Prozessors 1,5 GHz AMD Kabini. LQ und LQ+, letzterer mit PCIe-Steckplatz, bieten in bewährter VXL-Qualität mit der über 30jährigen Erfahrung der Gruppe im Bereich Thin-Client-Technik marktführende Höchstleistungen.
VXL's VP Worldwide Sales Frank Noon sagt dazu: „Durch die exklusiv im Unternehmen konzipierte und entwickelte neue LQ-Serie gelangt VXL ganz an die Spitze dieses hart umkämpften Hochleistungssektors und unterstreicht außer dem kaum widerlegbaren Preisargument den besonderen Mehrwert sowohl für bestehende wie auch für neue Kunden".
Mit einem 8 GB Flash-Speicher (erweiterbar auf 32 GB) und 2 GB RAM (erweiterbar auf 4 GB) als Standard, bieten beide Typenreihen den Vorteil eines platzsparenden Designs mit kompakter Desktop-Gestaltung sowie einen integrierten Radeon HD8330 Grafikprozessor und vollen 32 Bit Grafik-Support.
Erhältlich mit den Betriebssystemen Windows Embedded Standard, WES 7 und 8 (WES7e und WES8) weist die LQ-Serie außergewöhnliche Spezifikationen auf, u.a. sechs USB-Schnittstellen (2 x USB 3.0 und 4 x USB 2.0), HDMI und Display-Anschlüsse sowie eine serielle Schnittstelle, während zur Version LQ+ zudem ein integrierter PCIe-Steckplatz gehört.
Auf die schon jetzt erhältlichen Modelle LQ und LQ+ werden standardmäßig drei Jahre Garantie gewährt, außerdem können sie mit dem im Unternehmensbereich marktführenden Gerätemanager Fusion geliefert werden.
Ende
Über VXL
Das 1976 gegründete Unternehmen VXL ist weltweit führend im Bereich Thin-Client und Cloud-Client-Computertechnologie und stellt seit über drei Jahrzehnten Thin-Client-Geräte der Weltklasse her. Mit dem in der Branche unerreichten Angebot an hochspezialisierten Modellen für Protokolle von VMware, Citrix und Microsoft bietet VXL außerdem marktführende Software-Lösungen an, unter anderem den Gerätemanager Fusion® und die Weiterverwendungssoftware GioPC®.
Diese gezielte Fokussierung auf Thin-Clients und das Engagement für Produktqualität ist der Kern dessen, was VXL heute ausmacht, neben seinem leidenschaftlichen Einsatz für die weltweite Unterstützung der Unternehmen beim erfolgreichen Aufbau effizienter IT-Infrastrukturen, die sowohl flexibel als auch sicher, überschaubar und finanziell tragbar sind.
Hauptsitz des Unternehmens VXL und die Produktion befinden sich in Bangalore, Indiens „Silicon Valley", die amerikanische Zentrale der Gruppe ist in Houston, Texas, die europäische Zentrale in Manchester (UK). Zudem befinden sich auf den strategisch wichtigen Märkten wie Deutschland, Frankreich und Singapur Niederlassungen der Gruppe für Vertrieb und Support.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.vxl.net.
Kontakt: Ian Cope, VXL Instruments Ltd Tel.: +44 (0161) 775 4755. E-Mail: [email protected]
Source: RealWire
Read the original blog entry...
Published January 30, 2014 Reads 920
Copyright © 2014 Ulitzer, Inc. — All Rights Reserved.
Syndicated stories and blog feeds, all rights reserved by the author.
More Stories By RealWire News Distribution
RealWire is a global news release distribution service specialising in the online media. The RealWire approach focuses on delivering relevant content to the receivers of our client's news releases. As we know that it is only through delivering relevance, that influence can ever be achieved.
- SYS-CON's Virtualization Journal Opens Its "Readers' Choice Awards" Nominations
- Exclusive Linux.SYS-CON.com Interview: Where Is Sun Going with Linux?
- Sun Fire V40z Server
- Linux.SYS-CON.com Cover Story: Rapid Cluster Deployment
- Adobe Wants to Be on the iPhone and Will "Reorganize" Its Mobile and Device Business Unit
- AMD vs Intel Update: AMD Can't Keep a Secret
- Making Sense of Virtualization
- Sun: a 3-Letter Word Meaning (Says McNealy) "Low-Cost Computing"
- Sun Brings Array of New Products and Services to LinuxWorld
- Multi-Core and Massively Parallel Processors